Festival Archiv vom ersten Festival 1987 bis heute
Von 2010 an haben wir die besten Fotos unserer Veranstaltungen in Fotodokumentationen zusammengestellt. Ab ungefähr in der Mitte der Doku kommt ihr zu den Fotos vom KinderKinder-Festival.
2022
Weltkinderfest: Endlich konnte das Fest wieder ohne Corona-Einschränkungen stattfinden. Aber: Es regnete immer wieder heftig. Trotzdem vergnügten sich Tausende Kinder in den Großen Wallanlagen mit dien Spielstationen vieler Partner und Freunde und einem begeisterndem Bühnenprogramm.
Theater: »Eule findet den Beat« KinderKinder (Ukraine). »Amarbari« Unterwasser Company (Italien). »Impulz« Theater DeSpiegel (Belgien). »Ganz woanders« Ljubljana Puppet Theatre (Slowenien). »Du bist hier« Madam Bach (Dänemark). »A Mano« El Patio Teatro (Spanien). »Quacksalber« Sophie Krog Teater (Dänemark). »Der Lauf« Le Cirque du Bout du Monde (Belgien). »Das Buch und die Klänge« kikikustik (Niederlande/Deutschland).
Musik: »Fredrik Vahle« Lieder und Geschichten (Deutschland). »Gorilla Club« Bambi Galore (Deutschland). »Geschöpft!« KinderKinder (Deutschland).
Tanz: »Impulz« Theater DeSpiegel (Belgien).
Interaktive Installation: »Pop up City Children‘s Rights« KinderKinder (Deutschland).
2021
Weltkinderfestchen
Ein kleines Spielfest rund um die Kinderrechte sowie sieben Shows auf der Open-Air-Bühne in den Großen Wallanlagen mit »Deniz & Ove«, den »Dreamcatchers« aus Indien und unserem Kinderrechte-Film.
Theater, Tanz und Musik
»Anziehsachen« Theaterhaus Ensemble (Deutschland), »Lieder und Geschichten« Fredrik Vahle (Deutschland), »Click!« Skappa (Frankreich), »Was ist das?« Aaben Dans (Dänemark), »Famiglie« La Baracca Testoni Ragazzi (Italien), »Nebensache« Theater für ein wachsendes Publikum/JES Stuttgart (Schweiz/Deutschland), »Boxed« Ariel Dorn (Israel), »Kish Kush« Teatro Distinto (Italien), »Beengt« Laika (Belgien), »Sanjay und sein Meister« KinderKinder (Indien, Schweiz, Deutschland).
2020
23.10. - 22.11. auf Kampnagel, im Goldbekhaus, Planetarium und im Tschaikowsky-Saal. Wegen des Teil-Shutdowns konnten nur die ersten zwei Produktionen gezeigt werden. Die Gala wurde ohne Publikum durchgeführt. Das Weltkinderfes musste leider ebenfalls ausfallen.
Theater
»Gro« Madam Bach (Dänemark), »On-Off« La Baracca Testoni Ragazzi (Italien)
»Mutige Prinzessin Glücklos« Theater Ozelot (Deutschland), »Das Buch und die Klänge« kikikustik (Deutschland/Niederlande), »Nebensache« Theater für ein wachsendes Publikum/ JES Stuttgart (Schweiz/Deutschland), »Swift!« Association Skappa (Frankreich).
Musik
»Dein Lied für die Sterne« Gala mit Schülerinnen und Schülern aus Hamburg (Deutschland)
Lieder und Geschichten – Fredrik Vahle (Deutschland), »Anziehsachen« Theaterhaus Ensemble Frankfurt (Deutschland).
2019
15.09. - 03.11. u.a. im Goldbekhaus, Fundus Theater, monsun theater, Mut Theater und in 5 Stadtteilkulturzentren uvm.
Weltkinderfest
Das Weltkinderfest hatte fast Glück mit dem Wetter, auch die paar Regentropfen zum Schluss konnten den kleinen und großen Besuchern nicht den Spaß an den über 70 Spielstationen nehmen.
Theater
»Holzklopfen« Helios Theater (Deutschland), »Akim rennt« compagnie toit végétal (Deutschland), »Wünsch dir was!« kikikustik (Deutschland/Niederlande), »Los Mundos de Fingerman« Gaia Teatro (Peru), »Filles et Soie« Séverine Coulon (Frankreich).
Musik
Fredrik Vahle Konzert (Deutschland), »Brüte!« KinderKinder EIgenproduktion (Deutschland/Schweiz).
Tanz
»Ai-Ai-Ai!« Aaben Dans (Dänemark), »Flying Cow« De Stilte (Niederlande), »Hallo Halolo« Theaterhaus Ensemble (Deutschland).
Sonstiges
»Sangheetas Geburtstag« diverse KünstlerInnen (Indien, Großbritannien, Deutschland)
2018
Die Fotodokumentation von 2018
16.09. - 19.11. u.a. auf den HoheluftSchiff, Fundus Theater, Kampnagel, Mut Theater und in 7 Stadtteilkulturzentren.
Weltkinderfest
Das Weltkinderfest lockte so viele Besucher an, wie noch nie: Bis zu 60.000 kamen in den Park, um die Kinderrechte zu feiern, den Rollstuhlparcours auszuprobieren oder sich an der China-Bühne zu vergnügen und natürlich noch viel, viel mehr.
Theater
»A Mano« El Patio Teatro (Spanien), »AaiPet« BonteHond (Niederlande), »Nebensache« Peter Rinderknecht (Schweiz), »Kish Kush« Teatro Distinto (Italien), »Frö« Teater TR3 (Schweden).
Musik
Fredrik Vahle Konzert (Deutschland), »Zappaphilipp« KinderKinder EIgenproduktion (Deutschland).
Tanz
»Bodyparts« Uppercut Danseteater (Dänemark), »BOUNCE!« Compagnie Arcosm (Frankreich), »Hallo Halolo« Theaterhaus Ensemble (Deutschland).
2017
Die Fotodokumentation von 2017
17.09. - 19.11. u.a. auf Kampnagel, im monsun.theater, im Lichthof, im Fundus Theater und 6 Hamburger Stadtteile
Weltkinderfest
Anfangs noch bei wunderbarem Wetter konnten sich die Kinder an den vielen Ständen und drei Bühnen vergnügen. Wir haben uns sehr über unsere Neuzugänge wie HSV oder Eltern-Magazin gefreut. Dann mussten wir leider das Fest wegen Hagel und Gewitterschauern unterbrechen und schließlich schweren Herzens gänzlich absagen.
Theater
»On-Off« La Baracca (Italien), »Pop Up« Teatro delle Briciole (Italien), »Sticks Stones Broken Bones« Bunk Puppets (Australien!!!), »Rote Schuhe« kikikustik (Deutschland/Niederlande), »White« Catherine Wheels Theatre (Schottland), »Tiny Ocean« Train Theatre (Israel).
Musik
Fredrik Vahle Konzert (Deutschland), »Pakman« Post uit Hessdalen (Belgien), «Petit CIrque« Laurent Bigot (Frankreich), »Music is my Country« viele Jugendliche der Ferienworkshops von Melting Pop und Staatliche Jugendmusikschule, »Zweieinander« Lebiderya + Staatstheater Mainz (Deutschland), »Gharana Project« Konzert (Indien, Deutschland).
Sonstiges
»Himmel« Teater Minsk (Dänemark), »Saranyas Geburtstag« Indisches Fest mit u.a. Aladin Aladin, STOP, Dewi Saraswati, Prashant Prabhakar uvm. (Indien, Großbritannien, Deutschland).
2016
18.09. - 21.11. u.a. auf Kampnagel, im Teehaus »Yu Garden«, Theaterdeck, Zentralbibliothek und 6 Hamburger Stadtteile
Weltkinderfest
Über 48.000 Besucher vergnügten sich an vielen Mitmach-Ständen u.a. mit Zirkus und Bungeerun und konnten diesmal auf den Bühnen die Rockband Radau! erleben oder selbst Kinderlieder im Chor singen.
Theater
»Gesichter-Geschichten« Horta van Hoye (Kanada), »Swift« Skappa (Frankreich), »Hans Christian, Du musst ein Engel sein« Gruppe 38 (Dänemark), »Los Mundos de Fingerman« Teatro Gaia (Peru), »Anziehsachen« Theaterhaus Frankfurt (Deutschland), »Würfelwelt« Daryl Beeton (Großbritannien).
Musik
Fredrik Vahle Konzert (Deutschland), »Planet Globokar« Studio Dan (Deutschland, Österreich), »Han Gan und das Wunderpferd« Chen Jianghong u.a. (Frankreich, China, Deutschland).
Sonstiges
Mops-Ausstellung & Mops-Workshops mit Andreas Röckener, »30 Jahre KinderKinder-Festival« Fotoausstellung, Fredrik Vahle Lesung, Workshop mit Chen Jianghong.
2015
Die Fotodokumentation von 2015
19.09. - 12.11. u.a. auf Kampnagel, im monsun Theater, im Fundus Theater, im Altonaer Museum uvm.
Weltkinderfest
Etwa 45.000 kleine und große Besucher kamen zum Weltkinderfest. Sie konnten u.a. die Mukketierbande aus Berlin erleben und auf dem Rasen Teil des größten Open-Air-Anklung-spontan-Orchesters werden.
Theater
»Sternenlieder« Teater My + Teater Refleksion (Dänemark), »Lichtschimmer« Patricia O'Donovan (Israel), »Das schwarze Schaf« Teatrodistinto (Italien), »Plastique« Puzzle Theatre (Kanada), »Mutige Prinzessin glücklos« Theater Ozelot (Deutschland), »Die Geschichte von Dummi und Dumma« Meital Raz + Keren Dembisnky (Israel), »Spot« La Baracca (Italien).
Musik
»Lieder und Geschichten« Fredrik Vahle (Deutschland), »Gebrüder Kist« Oorkaan (Niederlande), »Lavoir - Ode an die Seife« Compagnie Acta (Frankreich), »Sanjay und sein Meister« KinderKinder e.V. (Deutschland, Indien), »Babar, der kleine Elefant« Traffik Theater (Luxemburg).
Tanz
»Was uns bewegt, was wir bewegen« Lucia Glass (Hamburg).
2014
Hier ist die Fotodokumentation 2014 und hier das Festivaltagebuch
14.09. - 16.11. u.a. auf Kampnagel, im monsun Theater, im Fundus Theater, im Kulturhaus Eppendorf, in der Immanuelkirche Veddel und in der Kinderbilbiothek.
Weltkinderfest
Etwa 45.000 kleine und große Besucher kamen zum Weltkinderfest. Sie konnten u.a. die Open-Air-Premiere von Eule findet den Beat erleben oder bei den über 70-Mitmachstationen verweilen.
Theater
»White« Catherine Wheels Theatre Company (Schottland), »Leben! (Ode alle vita)« Compagnia Rodisio (Italien), »Johannes und Margarethe« JES + Theater für ein wachsendes Publikum (Deutschland und Schweiz), »Tree« Magnet Theatre (Südafrika), »Gibt es ein Leben nach dem Fernsehen?« Teater Hund (Dänemark), »Beengt (Nipt)« Laika (Belgien), »Zuhause (Casa)« La Baracca – Testoni Ragazzi (Italien)
Musik
»Anne Kaffeekanne feiert Geburtstag!« Fredrik Vahle, »Teufels Küche« u.a. mit Sonja Lena Schmid, Sven Kacirek (Komposition von Moritz Eggert)
Tanz
»Richtig verwirrt« ZeBu (Dänemark), »Tanzende Zeichen« u.a. mit Philipp van der Heijden und Nunu Kong (Deutschland, China)
Sonstiges
Kalligraphie-Ausstellung von Shanghaier Kindern, Kalligraphie-Workshops von Cao Lijun für Schulklassen
2013
Hier ist die Fotodokumentation 2013
15.9. - 17.11. u.a. auf Kampnagel, in der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg, im Goldbekhaus und in der Fabrik Altona. Der musikalische Teil fällt etwas größer aus, da viele Veranstaltungen auch im Rahmen des 4. Deutschen Kinderliedkongresses gezeigt werden.
Weltkinderfest
Diesmal mit vier Bühnen (eine davon Indienbühne), 60 Mitmach-Stationen mit dem Schwerpunkt Indien (Indiaweek)
Theater
»Verzopft« Philipp van der Heijden u.a., »Papiermond« Meridiano Teatret (Dänemark), »Holzklopfen« Helios Theater, »Twins« Uppercut Danseteater (Dänemark), »Schlaf« Teatr Baj (Polen), »Mein Vater« Figurentheater Margit Gysin (Schweiz), »Die Geschichte von der Linie und dem Punkt« Train Theatre (Israel), »Pop up« Teatro delle Briciole (Italien), »Flying Cow« De Stilte (Niederlande)
Musik
»Zwo, drei, vier – Musik« Künstler von kindermusik.de und die Gewinner des Kinderliedwettbewerbs, »Denn Jule schläft fast nie« Gerhard Schöne, »Obstsalat – ein Jazz-und-Lyrik-Cocktail« Joe Sachse, Günter Saalmann und H. Reinhard, »Mai, Suli und die Kapelle der guten Hoffnung« Mai Cocopelli und Suli Puschban, »Cactus Sonorus« João Ricardo Barros Oliveira (Portugal), »Studio Dan spielt…« Studio Dan (Österreich), »Lieder und Geschichten« Fredrik Vahle, KinderKinder-Produktion »Schneewittchen« mit Marilyn Mazur u.a. (Dänemark/Deutschland, Uraufführung)
2012
Hier ist die Fotodokumentation 2012
16.9. - 18.11. u.a. auf Kampnagel, auf der Meenkwiese, im Thalia Gaußstraße und in der Fabrik Altona
Weltkinderfest
60 Mitmach-Stände und viele Künstlergruppen u.a. aus Südafrika
Festival Hamburger Kindertheater
Die Kinderbank (Fundus Theater, Premiere), Pick Pick Picknick (kirschkern & COMPES), Sofias neues Kleid (Figurentheater Uta Gumm), Tomte und der Fuchs (BuehneBumm), Kann ich alleine! (Moving Puppets), Der kleine Ritter (Tandera Theater), Superoma (Theater FunkenFlug)
Theater
»Lava – eine Bodenuntersuchung« Studio ORKA (Belgien), »Traverse« Compagnie Arcosm (Frankreich), »Meer der Puppen« Taiyuan Puppet Company (Taiwan), »Das Rätsel der 24. Gasse« Nano Arosas Theater (Iran), »Noch einmal« Åben Dans (Dänemark, Deutsch Erstaufführung), »Anima« Meridiano Teatret (Dänemark), »para papèl – fürs Papier« De Molecula (Spanien, Deutsche Erstaufführung)
Musik
»Lieder und Geschichten (zum 70. Geburtstag)« Fredrik Vahle, »Magical Sound Circus« Kitt Johnson X-act (Dänemark), »Bonjour, Monsieur Satie« Compagnie Bodecker & Neander (Deutschland/Frankreich), »Konzert Sürprise: Drumblebee« Quatour Beat (Luxemburg)
Workshop
»Metallklangtanz« mit Ferdinand Försch und Philipp van der Heijden
2011
Hier ist die Fotodokumentation 2011
18.9. - 6.11. u.a. im Fundus Theater, auf Kampnagel, im Deutschen Schauspielhaus und im Opernloft. 25. Festival!
Weltkinderfest
Mit über 50 Spielstationen und u.a. Rolf Zuckowski und Künstlern aus Südafrika der Kulturkarwane
Theater
»Sonatina« Gruppe 38 (Dänemark), »Kleine Geschichten« Teatro Hugo & Ines (Peru), »Rotkäppchen« Theater auf der Zitadelle, »Der kleine Klaus und der große Klaus« teater2tusind (Dänemark), »Ich weiß, wo dein Haus wohnt« Åben Dans (Dänemark, Deutsche Erstaufführung), »Wie erzählt man´s?" Tyiatrotem (Türkei), »Parade« Het Lab (Niederlande, deutsche Erstaufführung)
Musik
»Singen das geht so – Lieder aus aller Welt« Fredrik Vahle, »Physical Music« lelavision (USA, deutsche Erstaufführung), KinderKinder-Produktion »Sanjay und sein Meister« u.a. mit Lille Kartofler & S. Roy Chowdhury (Indien/Deutschland, Uraufführung), »Gala Deutscher KiTa-Musikpreis« mit Volker Rosin, Detlev Jöcker und Rolf Zuckowski, »Bramborry« De Spiegel (Belgien), »Symphonie für weggeworfene Dinge« Max Vandervorst (Belgien)
Festival Hamburger Kindertheater
Die Fischers (Theater Triebwerk), Es war einmal… mit Frosch! (Theater Funkenflug), Eisbär & Co. (Theater Zeppelin), Ernest oder wie man ihn vergisst (kirschkern & COMPES), Gulliver in Lilliput (Die Drahtzieher), Kleine wilde Wanderwolke (Holzwurm Theater, Premiere), Maja und die leise Welt (Mapili Theater), Habenichts und Tunichtgut (Theater Brekkekekex), Für immer das Meer (Theater am Strom)
Workshop
»Körperwunder und Klangmagie« mit Philipp van der Heijden und Sven Kacirek
2010
Hier ist die Fotodokumentation 2010
17.9. - 15.11. u.a. im Spiegelsaal des Museums für Kunst und Gewerbe, auf Kampnagel, im Thalia Gaußstraße und im Lustspielhaus
Weltkinderfest
Diesmal mit 3 Bühnen auf denen u.a. Gruppen aus Ghana, China, Russland, Vietnam und der Türkei auftreten
Theater
KinderKinder-Produktion »Han Gan und das Wunderpferd« u.a. mit Chen Jianghong, »Rotkäppchen« Traffik Theater (Luxemburg/Belgien), »OnOff« La Barracca – Testoni Ragazzi (Italien), »Kisten Fritze» Teater Refleksion (Dänemark), »Karagöz« Emin Senyer (Türkei), »Mama Erde« Compagnia il Melarancio (Italien), »Wohin fließt das Wasser?« O'Navio Théâtre (Frankreich), »Spielkinder« De Stillte (Niederlande), »Guten Tag, kleines Schweinchen« Theater Waidspeicher, »Zauberwürfel« Pandemonium Teatro (Italien)
Musik
»Zauberkonzert« Ensemble Resonanz & Nico Valentino, KinderKinder-Produktion »Die rote Posaune« mit der NDR Bigband, »Anne Kaffeekanne – Lieder und Geschichten« Fredrik Vahle, »Ein König lauscht« Zavod Federacija Ljubljana (Slowenien)
Festival Hamburger Kindertheater im Fundus Theater
Die Schöne Stunde (Theater Triebwerk/Theaterwerkstatt Pilkentafel), Pinguine können keinen Käsekuchen backen (Theater Brekkekekex), Die Erde ist rund (Theater Triebwerk), Oh wie schön ist Panama (Theater Mär), Kasper und die grüne Großmutter (Ambrella Theater), Expedition Muffenhausen (kirschkern & COMPES/ Theater Feuer und Flamme), Für immer sieben (Theater am Strom), Fabelhaft (homunculus/filou fox uno), Das Spiel vom dicken fetten Pfannkuchen (BuehneBumm), Wie der Elefant zu seinem Rüssel kam (knirpsenland), Richard, der stärkste Rabe der Welt (Tandera Theater)
Sonstiges
Fotografie–Ausstellung »Meine Stadt – deine Stadt« von Hamburger und Shanghaier Jugendlichen, »Schrottmusik und Wunderklang« Workshop mit Ferdinand Försch in den Herbstferien, »Ruchlose Rivalen« Lieuw von Katzenstein liest
2009
20.9. - 15.11. u.a. im Museum für Völkerkunde, auf Kampnagel, in der opera stabile und im Fundus Theater. Diesmal fällt der musikalische Teil des Festivals etwas größer aus, da einige Veranstaltungen auch im Rahmen des 3. Deutschen Kinderliedkongresses gezeigt werden.
Weltkinderfest
In den Großen Wallanlagen u.a. mit Robert Metcalf, LuKuLuLe und der längsten Kinderrechtsschlange der Welt von plan international
Musik
»Die Rose von Jericho« musikalische Lesung mit Linard Bardill, »Gerhard Schöne singt … wenn Franticek niest", »Kinderlied-Gala« mit Toni Geiling, Trommelfloh und Stern 5 (Schweiz), »Echoa« Compagnie Arcosm (Frankreich), »Zauberfisch« musikalische Lesung mit Fredrik Vahle, »Anne Kaffeekanne – Lieder + Geschichten« Fredrik Vahle, »Feedback« Musiktheater Transparent (Belgien)
Theater
»Georg in der Garage« Ensemble Materialtheater, »Plis et Sons« Laurent Dupont (Frankreich), »Bramborry« Theater De Spiegel (Niederlande), »Ente, Tod und Tulpe« Theater Couturier & Ikkola, »Sternenlieder« Teater Refleksion + Teater My (Dänemark), »Hänsel und Gretel« Gruppe 38 (Dänemark)
Festival Hamburger Kindertheater
Gücksbringer (Theater Brekkekekex), Verflixter Ratz (Tandera Theater), Vorsicht! Kasper! (Fundus Theater), Gib her! (Mapili Theater, Premiere), Einpacken (Theater am Strom), Thule und Knox (Theater Perpetuum), Flohzirkus (Theater Mär), Kater Murr (Theater Triebwerk), Die Stadtmaus und die Landmaus (Theater Ambrella), Zwingelings (Theater FunkenFlug)
Sonstiges
»Kling Klang« Workshop mit Frédéric le Junter und Jörg Hochapfel in den Herbstferien, »Indischer Tanzworkshop« mit Radha Anjali, »Kleine indische KinderKinder-Gala«
2008
14.9. - 17.11. u.a. auf Kampnagel, in der Fabrik Altona, in der Laeiszhalle und in der Honigfabrik
Weltkinderfest
In den Großen Wallanlagen u.a. mit Rolf Zuckowski, Sternschnuppe und Linard Bardill und Kindern aus Indien, Shanghai und Südafrika.
Musik
»Klassische chinesische Musik« mit den Mädchen der Mittelschule des Shanghaier Konservatoriums, »Anne Kaffeekanne – Lieder und Geschichten« Fredrik Vahle, »Kling Klang« Lille Turnéteater (Dänemark), "Metàl-lics" Spanish Brass (Spanien)
Theater
KinderKinder-Produktion »Han Gan und das Wunderpferd« u.a mit Cheng Jianghong (China, Frankreich, Deutschland), »Gregor Wollnys wilder Wohnzimmerzirkus« mit Gregor Wollny, KinderKinder-Produktion »Marzooq der Pechvogel« u.a. mit Lille Kartofler und dem DuOud (Türkei, Frankreich, Österreich, Deutschland), »Wolkenkratzer« Ad van Iersel (Niederlande), »Los Mundos de Fingerman« Teatro Gaïa (Peru), »Königs Weltreise« Theater Handgemenge, »Karagöz« Emin Sender (Türkei)
Festival Hamburger Kindertheater
Onetwothree 123 (Fundus Theater), Die Reise nach Ugri-La-Brek (Theater Triebwerk), Spatz Fritz (Theater Zeppelin), Klopf an! (Theater am Strom), Schmusebär und Kratzekatze (Holzwurm Theater), Rapunzel (BuehneBumm), Mapilis Traum (Mapili Theater), Die Reise nach Brasilien (Theater Fata Morgana), Rotkäppchen (Die Drahtzieher), Die Nachtwächterin (Theater Pina Luftikus)
Sonstiges
Literatur: »Büchertauschbörse« mit Lesung von Zoran Drvenkar und Mirjam Pressier, Workshop: »Schrottmusik und Wunderklang« mit Ferdinand Försch in den Herbstferien, Kinderfest: »Kavithas Geburtstag« indisches Kinderfest
2007
16.9. - 18.11. u.a. in der Fabrik Altona, auf Kampnagel, bei Gruner + Jahr und im Spiegelsaal des Museums für Kunst und Gewerbe
Weltkinderfest
In den Großen Wallanlagen mit drei Bühnen und über 40 Institutionen und Künstlern
Festival Hamburger Kinder-Theater im Fundus Theater
Tat oder Wahrheit (Fundus Theater), Der Schweinchenritter (Theater am Strom), Anton und die Mädchen (kirschkern & COMPES), TempoTempo! (Theater Brekkekekex), Das Geheimnis der roten Enten (Tandera Theater), Der kleine Horchel mit den großen Ohren (Holzwurm Theater), Die kleine Raupe Nimmersatt (Theater Mär, Premiere), Ein Orang-Utan wie du und ich (Eckerken Theater), Das klingt verdächtig (Theater Triebwerk)
Musik
»Anne Kaffeekanne – Lieder und Geschichten« Fredrik Vahle, »Doppelhaus und Beltrametti« mit Linard Bardill und den Hamburger Symphonikern, KinderKinder-Produktion »Die rote Posaune« mit der NDR Bigband
Theater
»Looking for my Father« Corona La Balance (Dänemark), »Der gemalte Garten« TPO (Italien), »Der Räuber Hotzenplotz« Showcase Beat Le Mot, »Nebensache« Peter Rinderknecht (Schweiz), »iVis Abenteuer« Compagnie Médiane (Frankreich), »Die goldene Gans« Puppentheater Halle, «Wunderland« Limfjordsteatret (Dänemark), »Denk mal!« Theater Hund
Workshop
»Klang- & Mundwerke« mit Ferdinand Försch und Benjamin Maack in den Herbstferien
Literatur
«Geschichten aus Bullerbü« mit Anna Thalbach
2006
Jubiläumsfestival, 20 Jahre. Seither immer mit dem fliegenden Mops auf den Flyern. 17.9. - 3.12. u.a. auf Kampnagel, in der Laeiszhalle, in der opera stabile und im Fundus Theater.
Das Spielfest »Eine Welt«
Wird zum Weltkinderfest in den Wallanlagen von Planten un Blomen
Foto
»KinderKinder-Kultur« Ausstellung im Rathaus Hamburg anlässlich 20 Jahre KinderKinder, »Ich und meine Stadt« Fotografien von Hamburger und Shanghaier Kindern bei gruner + Jahr
Theater
KinderKinder-Produktion «Han Gan und das Wunderpferd« mit Chen Jianghong (Frankreich/China), «Children Cheering Carpet – der japanische Garten« TPO (Italien), «Gesichtergeschichten« Horta van Hoye (Schweiz), «Sofie – oder was das Leben noch zu bieten hat« Theater en gros et en détail (Schweiz), »Der standhafte Zinnsoldat« Puppenbühne am Meininger Theater
Woche Hamburger Kinder-Theater im Fundus Theater
ottos mops (kirschkern & COMPES), Mäuseken Wackelohr (Tandera Theater), Hühnersuppe ohne Huhn (Theater Zeppelin), Heute: Hinrichtung! (Ambrella), Du hast angefangen! Nein, du! (BuehneBumm), Max, der Kugelkäfer (Mapili-Theater), Vogelfrei (Theater Funkenflug), Noah und der große Regen (Theater am Strom), Das Glückskind (Eckerken Theater)
Musik
»Rolfs deutsch-chinesische Vogelhochzeit« u.a. mit Rolf Zuckowski, «Auf in das blaue Wunderland« Linard Bardill (Schweiz) + Ensemble Resonanz, «Alle an Bord! Eine Reise um die Welt der Musik« mit Axel Pätz, Tim Hellmers und Olaf Casalich-Bauer (Regie Erik Schäffler), »Radio Ping Pong« John Torso (Belgien), »Der Mann aus Spa« Max Vandervorst (Belgien), »L'air de l'eau« Konzert für Babys von Brigitte Lallier Maisonneuve und Laurent Dupont (Frankreich), »Anne Kaffeekanne« Fredrik Vahle Konzert, KinderKinder-Produktion »Jazz für Monster« NDR Bigband und Lille Kartoffler
Sonstiges
Workshop: «Schrott-Musik« mit Ferdinand Försch in den Herbstferien, Lesung: »Der Schrecken der Ozeane« Leuw von Katzenstein
2005
18.9 - 20.11 u.a. in der Fabrik, auf Kampnagel, im Körperform, im Thalia Theater und auf dem Hoheluftschiff
Spielfest »Eine Welt«
Am 18.9 in und um das Museum für Völkerkunde. U.a. mit Programm der KinderKulturkarawane aus Afghanistan, Kuba und dem Kongo.
Woche Hamburger Kinder-Theater im Fundus Theater
Vom ganzen Jahr, dem Löffel und dem Wiedersehen (Fundus Theater), Sterntaler (BuehneBumm), Supervox (Theater Triebwerk), Tommys Traumreise (Holzwurm Theater), ottos mops (kirschkern & COMPES), Das schönste Ei der Welt (Theater Pina Luftikus), Die Nachtigall (Theater Brekkekekex), Meine Schwester kann Orchester (Theater Funkenflug), Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? (Theater Mär), Der Kuckuck im Walfisch (homunculus), Noah und der große Regen (Theater am Strom), Bauer Enno und deine Kuh Afrika (Tandera Theater), Der Uhrwald tickt nicht richtig (Eckerken Theater), Ein Orang-Utan wie du und ich (Eckerken Theater)
Musik
»Das Geheimnis der verzauberten Juwelen« duo pianoworte, »TanzTanz« mit Schülern der Schule Langenhorn, der NDR Bigband und Royston Maldoom, »in-tact!« mit Jugendlichen aus Kolumbien, Rumänien, Bulgarien und Hamburg, mit Gunter Hampel (USA), »Der Traum der Tiere« Fredrik Vahle, Janvier Honfo und Kinder der Theaterschule Zeppelin, »Anne Kaffeekanne – Kinderliedkonzert« Fredrik Vahle, »Stachelschwein und andere Tiere« Musiker der Philharmoniker Hamburg, »Hafenengel« Lukulule, Uraufführung,
Theater
»Die zertanzten Schuhe« ciacconna clix, »Heidi« Theater Kolypan (Schweiz), »CCC - Children Cheering Carpet« TPO (Italien), »Typo« Theatre T. & Co. (Kanada), »Polichinelles Medizin« Compagnie La Pendue (Frankreich), »Der Fischer und seine Frau« Figurentheater Paradox, »Eine Kindheitsgeschichte« Abbondanza/Bertoni (Italien)
Literatur
»Tara und Bello« mit Kirsten Boie und Paul Maar, »Die Buchgeburt« Werkstattgespräch mit Kirsten Boie und Paul Maar
2004
19.9. - 21.11. u.a. im Malersaal vom Deutschen Schauspielhaus, Fundus Theater, Spiegelsaal im Museum für Kunst und Gewerbe, Monsun Theater und auf Kampnagel
Spielfest »Eine Welt«
Am 19.9. in und um das Museum für Völkerkunde. U.a. mit Programm der KinderKulturkarawane aus Argentinien, Südafrika und von den Philippinen
Woche Hamburger Kinder-Theater im Fundus Theater
Vom ganzes Jahr, dem Löffel und dem Wiedersehen (Fundus Theater), Reise in die Nacht (Theater Funkenflug), Als die Wale sich die Schuhe ausgezogen haben (Theater am Strom), Jacob – ein Igel lernt fliegen (Holzwurm Theater), Das Zauberschächtelchen (Tandera Theater), Haste Töne (Theater Mär), Schon wieder Rotkäppchen (Theater Galü), La Froschkönig (kirschkern & COMPES), Der Urwald tickt nicht richtig (Eckerken Theater), Der kleine Muck (Ambrella Figurentheater), König Drosselbart (Theater Brekkekekex), Vom Wolf und dem mutigen Hasen (Dorftheater Siemitz), Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat (BuehneBumm), Frau Meier, die Amsel (Theater Pina Luftikus)
Theater
»Clarté« Kasa-Jizo, »Spatz Fritz« Theater Katerland (Schweiz), »Lille Spiir« spiir Produktion (Dänemark), »Kaschtanka« Jugendtheater Jekaterinenburg (Russland), «In einem tiefen dunklen Wald« Theater Pfütze, »AL di LA« TAM teatromusica (Italien), »Valse Mathilda« Compagnie Médiane (Frankreich)
Musik
»Radio Ping Pong« Muziektheater Transparant (Belgien), »Anne Kaffeekanne« Fredrik Vahle, »Mubuntu.. oder das Geheimnis um den verlorenen Ton« ensemble ubuntu, »Die Maus im Fernrohr« Wolfgang Rieck alias Käpt´n Klaas, »Sturm und Klang« Les Bons Becs (Frankreich), »Jazz für Monster« NDR BigBand, Lille Kartoffler und Etta Cameron uva.
2003
14.9. - 15.11. u.a. im Fundus Theater, auf Kampnagel, in der Fabrik, auf der Rickmer Rickmers und im Planetarium
Spielfest »Eine Welt«
Am 14.9. in und um das Museum für Völkerkunde. U.a. mit "Disneys der König der Löwen" und Ron Williams. Diesmal mit dem Thema Afrika.
Festival Hamburger Kindertheater »Wir werden immer größer«
Schuluhr und Zeitmaschine (Projekt von S. Peters), Die Geschichtenverschwörung (Theater Triebwerk), Vom Königssohn, der unsterblich… (Theater Brekkekekex), Der Schäfer Raul (Theater Pina Luftikus), Theo und die Zaubereien (Holzwurm Theater), Frau Krokus kann Kopfstand (Theater Funkenflug), Däumelinchen (Theater Galü), Gibt es eigentlich Brummer (BuehneBumm), Der Urwald tickt nicht richtig (Eckerken Theater), Gleich kommt Ferdinand (Figurentheater Ambrella), Das stärkste Kind von Blekinge (Tandera Theater), Der Maulwurf Grabowski (Theater Mär), Falscher Hase (kirschkern & COMPES), Es war einmal (Fundus Theater)
Theater
»Die schöne und das Tier« Theater o.N., »Der König hat ein Horn« Die kleinste Bühne der Welt, »Mimi und Brumm« Margit Gysin (Schweiz), »Max und der Riese« Peter Zegveld (Niederlande), »Einpacken – Auspacken« Théâtre Vélo (Frankreich), «Die Geschichte vom kleinen Onkel« Theater La Balance (Dänemark)
Musik
»Auf in das blaue Wunderland« Linard Bardill (Schweiz) & Ensemble Resonanz, »Anne Kaffeekanne und viele Lieder« Fredrik Vahle, »Poy!« Opera Omina (Norwegen), »Die Piraten und der Windmacher« mit der NDR BigBand, »Dein Lied für die Sterne« Gala
Literatur
»Mäuse wie wir« von und mit Fredrik Vahle, »James´Tierleben« von James Krüss mit Axel Pätz
2002
15.9. - 17.11. u.a. im Fundus Theater, auf Kampnagel, in der Galerie der Gegenwart und dem Deutschen Schauspielhaus
Spielfest »Eine Welt«
Am 15.9. in und um das Museum für Völkerkunde. U.a. mit Matthias Meyer-Göllner und Hara Keuli. Diesmal mit dem Thema China
Festival Hamburger Kindertheater »Wir werden immer größer«
Ein Tisch ist ein Tisch (Max Eipp),Die Königin der Farben (Theater Mär), Die Sterne von San Lorenzo (Theater am Strom), 1944 – Es war einmal ein Drache (Tandera Theater), Winnie will woanders schlafen (Fabula Theater), Reise in die Nacht (Theater Funkenflug), Die Puppe Bella (Tandera Theater), Gibt es eigentlich Brummer (BuehneBumm), Der Schäfer Raul (Theater Pina Luftikus), Ein Freund für Löwe Boltan (Theater Triebwerk), Der kleine Muck (Figurentheater Ambrella), Das goldene Ei – nach N. Ivanov (Theater Galü), Zwer Nase (Brekkekekex), Hänschen Klein (Fundus Theater)
Musik
»Der Mann aus Spa« Max Vandervorst (Belgien), »Die Menschenfresserin« Theaterwerkstatt Pilkentafel & l´art pour l´art (Kammeroper), »Stadtmusikanten« Consol Theater, Fredrik Vahle trifft Linard Bardill, »Pippi Kalle & Co.« Astrid Lindgren Gala mit der NDR Bigband und vielen mehr.
Theater
»Dubbeldwars – doppelt schräg« Tanztheater Dee (Niederlanden, Deutsche Erstaufführung), «Asche« Gyula Molnar (Italien), «Glitzerschein – Erinnerungen einer Fee« Barbara Mélois (Frankreich), »Mimi und Brumm« Margit Gysin (Schweiz),
Workshop
«Ich mal mir einen Film« mit Nodar Begiashvili (Georgien)
2001
16.9. - 19.11. u.a. im Fundus Theater, in der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg, im Altonaer Theater, auf Kampnagel und im Schauspielhaus. Diesmal fällt der musikalische Teil des Festivals etwas größer aus, da einige Veranstaltungen auch im Rahmen des 2. Deutschen Kinderliedkongresses gezeigt werden
Spielfest »Eine Welt«
Am 16.9. in und um das Museum für Völkerkunde. U.a. mit Ken Butler, Fredrik Vahle und vielen Mitmach-Aktionen
Musik
«Konzert für Babys« von Brigitte Lallier-Maisonneuve (Frankreich), »Alle an Bord – eine Reise um die Welt der Musik« mit Axel Pätz, Tim Hellmers und Olaf Casalich-Bauer (Regie Erik Schäffler), »Symphonie für weggeworfene Dinge« Max Vandervorst (Belgien), »Sturm und Klang« Les Bons Becs (Frankreich), »IKJ – Jongliertheater: Musik für Gummibälle« Compagnie 111 (Frankreich), Revue »Apfelklops & Co« mit Rumpelstil, Britta Weyers und Robert Metcalf in Zusammenarbeit mit dem BZgA (inkl Ernährungs-Workshop für Pädagogen), «Frühling, Sommer Herbst und Winter« Ferri + Perlico Perlaco, Musikshow für Kinder von Rita, Fritz und Franz, »Kinderlied-Gala« u.a. mit Linard Bardill, Fredrik Vahle, Rolf Zuckowski Detlev Jöcker, Gerhard Schöne und Sternschnuppe, «BigTon trifft MacTanz« von der Staatlichen Jugendmusikschule
Festival Hamburger Kindertheater »Wir werden immer größer«
Das stärkste Kind von Blekinge (Tandera Theater), Prinz Eselsohr (Ambrella Theater), Falscher Hase (kirschkern & Compes), Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat (Buehne Bumm), Hallo Lucie (Theater Zeppelin), Tommys Traumreise (Holzwurm Theater), Frau Meier die Amsel (Theater Pina Luftikus), Eddies erste Lügengeschichte (Theater am Strom), Maulwurf Grabowski (Theater Mär), Hans, mein Igel (Eckerken Theater), König Drosselbart (Brekkekekex), Kleine Schwester Kaninchen (Tandera Theater), Mein Hut, der hat drei Ecken (Fundus Theater)
Theater
Der standhafte Zinnsoldat (Puppentheater Meininger Theater)
2000
17.9. - 13.11. u.a. im Fundus Theater, in der Barlach-Halle, auf Kampnagel und in der Markhalle
Spielfest
17.9. als Auftakt-Veranstaltung, diesmal unter dem Thema Wikinger
Dänische Kindertheater-Woche im FUNDUS Theater
Haiku (Teatro Rio Rose, Deutsche Erstaufführung), Eine Nebensache (Jakob Mendel), Es war (Carte Blanche, Deutsche Erstaufführung), Tölpelhans (Peter Seligmann)
Festival Hamburger Kindertheater »Wir werden immer größer«
Der kleine Garnix (Tandera Theater), Der Traumdieb (Theater Trabant, Premiere), Tommys Traumreise (Holzwurm Theater), Die Königin der Farben (Theater Mär), Ursel (kirschkern & Compes), Der kleine Muck (Theater Ambrella), Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte (Dorftheater Siemitz), Das kriegen wir schon gebacken (Theater Zeppelin), Der Sommer von Aviha (Christiane Richters), Ich will eine Katze (Tandera Theater), Jonnys Seemannsgarn (Brekkekekex), Der Besuch im Mauseloch (Eckerken Theater), Zwerg Nase (Brekkekekex)
Musik
«Form und Klang – Klangskulpturen« Ausstellung, Konzerte und Workshops mit François + Bernard Baschet (Frankreich), »Struwwelpeter« Devils Rubato Band + Klaus Schreiber, »Portofino Ballade« Peter Rinderknecht (Schweiz), »Musiktheater/Theatermusik« Thomas Sandberg (Dänemark, Deutsche Erstaufführung), »Die Schneekönigin« Thomas Agergaard und Dietmar Mues (Dänemark/Deutschland, Uraufführung), »BigTon trifft MacTanz« von der Staatlichen Jugendmusikschule
1999
19.9. - 15.11. u.a. im Fundus Theater, auf der Cap San Diego, auf Kampnagel und im Spiegelsaal vom Museum für Kunst und Gewerbe
Spielfest
19.9. als Auftakt-Veranstaltung
Kindertheater »Wir werden immer größer«
Schneewitte (kirschkern & COMPES), Die Bettmonster (Tanera Theater), Schneeweißchen und Rosenrot (Eckerken Theater), Ein hässliches Entlein (Cornelia Ölund), Das Märchen vom Fischer und seiner Frau (Theater Mär), Die Schneekönigin (Theater Brekkekekex), Stärker als die Sonne (Fundus Theater), Moby Dick (Theater Triebwerk), Ein Huhn rettet die Welt (Die kleinste Bühne der Welt), Der Maulwurf Grabowski ( Theater Mär), Der Lüttemann (Holzwurmtheater), Frau Meier, die Amsel (Theater Pina Luftikus), Der kleine Muck (Theater Ambrella), Kleine Geschichten (Compagnie Gare Central, Belgien)
Theater
»Krikel Krakel« phénomène tsé-tsé (Frankreich), «Käpt´n Blaubär – Lügen, dass sich die Bananen biegen« mit Bernhard Lassahn und Mathias Lücke, »Prinzessin Bammel« mit Marcel Cremet (Agora Theater, Belgien), »GesichterGeschichten« Horta van Hohe (Schweiz), »Tim sucht Struppi« Theaterschule Zeppelin (Uraufführung), »Aschekratzer + Argonauten« Theater-Workshop mit Musik von Dato Malazona (Georgien)
Musik
Robert Metcalf + Band »Tiere wie ich und du« Uraufführung, Gerhard Schöne »Die Sammlung des blinden Herrn Stein«, »Vivaldi für Kinder« Marco Simsa u.a. (Schweiz), »Richards Reise« von und mit Charles Curtis u.a. (USA, Uraufführung), »Papiermusik« Michael Bradke und Frank Michaelis, »MacTon trifft BigTanz – voll heißer Gesangs-Salat« Staatliche Jugendmusikschule Hamburg
1998
13.9. - 1.11. u.a. im Curiohaus, Opera stabile, Goldbekhaus, Markthalle, Kölibri, Alsterdorfer Sporthalle
Musik
»Von Elefanten und anderen Tieren« von Marcel Aymé mit Robert Metcalf, Dietmar Mues, Charles Curtis etc., »Spaß und Hits« mit sportspaß e.V., Klangbastelwerkstatt mit Ferdinand Försch, »Der Mann aus Spa« Max Vandervorst (Belgien) Konzerte im rahmen des Kinderliedkongresses: »Anne Kaffeekanne tanzt« Fredrik Vahle, »Musikalische Weltreise« von Michael Bradke, Kinderlieder von Robert Metcalf, Rolf Zuckowski singt mit Wilhelmsburger Kindern, »Haste Töne« Peter Markhoff und Axel Pätz, »Lustige Posaunenstunde« Günther Saalmann und Joe Sachse, »Kinderlied-Gala« mit Rolf Zuckowski, Detlev Jöcker und Fredrik Vahle uvm.
Kindertheater Festival im Fundus Theater
Auguste oder das Glück ist ein Vogel (C. Richers), Die kleinen Leute von Swabedoo (Theater Ambrella), Zumpelchen (Theater Ambrella), Der futurologische Kongress (Theater Triebwerk), Das kleine Hexen 1x1 (Kirschkern Company), Kleiner König Dezember (Theater Fadenfreude), Däumelinchen (Tandera Theater) Der Maulwurf Grabowski (Theater Mär), Märchen vom Fischer und seiner Frau (Theater Mär), Frau Meier, die Amsel (Theater Pina Luftikus), Die Geschichte vom guten Wolf (Tandera Theater), Hänschen klein (Fundus Theater), Zwerg Nase (Theater Brekkekekex), Jacob – ein Igel lernt fliegen (Holzwurmtheater)
Theater
«Seifenoper« vom Schulcircus Pampelmuse, «Sous la table« Acta (Frankreich), »Regentrude« Theater o.N. (Berlin), »Der Wolf und die sieben Geißlein« + »Des Kaisers neue Kleider« Lille Kartoffler
Spielfest
20.09. mit 8.000 - 9.000 Besuchern rund um das Museum für Völkerkunde
1997
14.9. - 9.11. u.a. im Fundus Theater, Opera stabile, Markthalle
Spielfest »Eine Welt»
Deutsches Kinderhilfswerk, Unicef uvm. Die Kinder konnten Basteln, Malen, Tanzen, Musizieren... viele Tänze und Musik aus aller Welt bestaunen und sieben Stunden Bühnenprogramm vor dem Völkerkundemuseum genießen.
KinderTheater
»Der Affe auf dem Dach« von Jörg Baeseke (Die kleinste Bühne der Welt), »Schön Stillsitzen?« vom APP Theater (Niederlanden), »Lichtschimmer« Patricia O‘Donnovan vom Train Theatre (Israel), »Gute Nacht mein Bär« mit Werner Koller (Landestheater Tübingen), »Platz für den König« von Peter Rinderknecht (Schweiz), »Jorinde und Joringel« von Therese Thomaschke
Theaterfestival auf der Cap San Diego
Der Maulwurf Grabowski (Theater Mär), Haste Töne? (Theater Mär), Ein Freund für Löwe Boltan (Theater Triebwerk), Froschkönig (Cornelia Ölund), Das kriegen wir schon gebacken (Theater Zeppelin), Platsch (Theater Libelle), Frau Holle (Kirschkern Company), Das kleine Hexen 1x1 (Kirschkern Company), Das Elefantenkind + Wie das Nashorn seine Haut bekam (Judith Compes), Märchen für Menschen ab 5 (Theater Libelle), Das Gauklermädchen (Theater Zeppelin)
Musik
Fredrik Vahle Konzert, »Récitations« von Georges Aperghis mit Guyette Delgorge (Belgien)
1996
15.09. - 10.11. Veranstaltungsorte u.a. Markthalle, Völkerkundemuseum, Monsun Theater, Kampnagel, Theater Zeppelin, Fabrik Altona
Feste
Spielfest »Eine Welt« mit Spieltiger, Robert Metcalf, Ulf & Zwulf, Alpenverein, Museumsdienst der Kunsthalle, Schulcircus Pampelmuse, Morgenpost, 90,3 und H&M, Turnerjugend, Tänzen aus Vietnam, Südafrika und Korea, «Großes Kinder- und Theaterfest auf Kampnagel« zum 50. Geburtstag von UNICEF, »Baustelle – Betreten verboten!« Bauaktion des Kindermuseums Hamburg
Musik
Ulf & Zwulf Konzert, Kindersingen, »L´air de l´eau« Konzert für Babys von Brigitte Lallier-Maisonneuve (Frankreich), Orchesterspiele von Michael Bradke, »Klein aber doch groß« mit James Reynold (USA), Michael Villmow und Michaela Kaiser, »Musicircus« mit dem Ensemble Champ d'Action und Dirk Proost (Belgien/Niederlande)
Theater
»Aschenputtel« (Rossini) von Konrad Göke, »Net Echt« von Peter Zegfeld (Niederlande), »juju« Théâtre la Galafronie (Belgien), »Die Reise nach Brasilien« Theater Katerland (Schweiz), »Straßenzauber« Circus Pampelmuse, »Das Serum« Theater Zeppelin
1995
17.9. - 20.11. Veranstaltungsorte ua. Goldbekhaus, Musikhalle, Fabrik Altona, Völkerkundemuseum, Kampnagel, Fundustheater, Ernst-Deutsch-Theater.
Musik
Konzert zum Weltkindertag, »Chinesische Musik und Märchen« Schüler des Shanghaier Konservatoriums, Kindersingen, Fredrik Vahle Konzert, »Nebenan« eine kleine Oper vom Landestheater Tübingen, »Good Morning, it´s Zydeco time« mit Rosie Ladet, the sweet heart of Zydeco, Bozoo Chavis und Geno Delafose
KinderSpielFest »Eine Welt«
Mit Spieltiger, Daniel dem Zauberer, Hamburger Turnerjugend, Michaela Sauber, Lin Yan, Jiang sheng Yang, Hamburger Abendblatt, Museumspädagogischer Dienst Völkerkundemuseum, Schulcircus Pampelmuse, Philips Media, Michael Bradkes Klanginstallationen, Robert Metcalf und vielen Musikern und Tänzern aus Vietnam, Korea, Russland etc.
Workshops und Spiel
Lin Yan Scherenschnitte, »Elefantenfest« mit Ausstellung, Basteln, Tänzen, Spielen, Filmen und Geschichten, »Straßenzauber« vom Schulcircus Pampelmuse, »Unglaubliche Tonmaschinen« Frédéric Le Junter (Frankreich) Workshops und Ausstellung
Lesungen
»Konfuzius wettet mit Buddha«, »Avanti und der schwangere Topf«
Film
»Die Abenteuer des Prinzen Achmed« ein Scherenschnittfilm mit Orchesterbegleitung von Lotte Reiniger und Wolfgang Zeller
Theater
»Sofie – oder was das Leben zu bieten hat« von Peter Rinderknecht und Simon Hostettler (Schweiz)
1994
16.9. - 20.11. u.a. im Museum für Völkerkunde, Opera Stabile, Kampnagel, Fabrik Altona, Markthalle. Außerdem gab es ein Konzert für Erwachsene im Alsterpavillon von Gerhard Schöne.
Erzählung
»Drei Tage und eine Geschichte« Rafik Schami (Syrien)
SpielFest »Eine Welt«
Im und um das Museum für Völkerkunde u.a. mit Spieltiger, Schulcircus Pampelmuse, Hamburger Turnerjugend, Klanginstallationen mit Michael Bradke, Gerhard Schöne
Theater
»Træ« vom Corona Danseteater (Kopenhagen), »Amyne und das Schuppentier« von Irmgard Paulis (Türkisches Theater Hamburg), »Waschtag« von Elisabeth Bohde (Theater Pilkentafel), »Adieu Piraten« La Compagnie pour rire (Belgien)
Musik
»Hau auf die Pauke, Elise« von Niels Frédéric Hoffmann und Stefan Siegert, Fredrik Vahle Konzert, »Solo for kids« Konzert von Greetje Bijma (Niederlanden), »Ferri + Lerri« Bonbon Joe´s Mitmachkonzert, Willem Breuker + Toby Rix, »Lenox« Peter Rinderknechts Ausflug mit drei Flügeln
Revue
»Das Gelbe vom Ei« – Miriam Fiordeponti + Boris Krebs, Hara Keuli, Robert Metcalf und die Hamburger Circuskinder. Mit Musik von Jörg Brandenburg und Olaf Casalich-Bauer
1993
9.9. - 14.11. u.a. auf Kampnagel, in der Markthalle, beim Völkerkunde Museum, Theaterschiff am Mäuseturm, Fabrik. Außerdem gab es eine Ausstellung »Ich hab den Krieg gezeichnet« in der Finanzbehörde
KinderGala
Miriam Fiordeponti, Robert Metcalf, Die Rot(z)nasen, Hara Keuli
Musik
»Konzert für Babys« von Brigitte Lallier Maisonneuve (Frankreich), Kinderkonzert am Weltkindertag, Fredrik Vahle Konzert, Kindersingen der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg
KinderFest »Eine Welt«
Ein riesiges buntes KinderFest für Unicef. Einen Tag vor dem Weltkindertag im und um das Hamburgische Museum für Völkerkunde. Außerdem im Museum: Kinderspiele aus aller Welt u.a. aus Afrika, Amerika, Asien und Türkei
KinderTheater
»Käpt´n Blaubärs Seemannsgarn« Bernhard Lassahn, »Die 12 Schätze« von Hedwig Rost und Jörg Baesecke (Kleinste Bühne der Welt), »Der König in der Pfütze« von Wilfried Grote (Theaterschiff am Mäuseturm), »1x Mittelalter und zurück« von der Theaterschule Zeppelin »Zirkus der Kuscheltiere« von Marlis Hirche und Oliver Dassing (Kammertheater Neubrandenburg)
KinderKino
Die Geschichte vom kleinen Muck, Gritta vom Rattenzuhausbeiuns, Hexen aus der Vorstadt, Gullivers Reisen
1992
12.9. - 25.10. u.a. auf Kampnagel, im Stadtpark, Heiligengeist-Feld, Kammerspiele Hamburg, Kulturladen St. Georg, Fabrik, Musikhalle, Sternschanzenpark uvm.
Musik
StimmenKonzert, »KinderSingen – Tierlieder« in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg, MusikHallenFest der Staatlichen Jugendmusikschule, Fredrik Vahle, Robert Metcalf
Spiel und Circus
1. Hamburger Kindercircus-Treffen, WürfelFest, Spielfest
Gala
Frau Jaschke, Gustav Peter Wöhler, Audrey Motaugn, Tierkinder der Theaterschule Zeppelin, Tätärä, Robert Metcalf, Hamburger Circuskinder, Der Clown Pierino, Inga Rumpf uvm.
Theater
»Das Basilikummädchen« von Reyhan kiz (Türkisches Theater Hamburg), »Traumreise« von Andreas Günther (Städtische Bühne Erfurt – Theater Waidspeicher), »Käthi B.« von Beat Fäh
Lesung
Hans Eppendorfer
KinderKino
6 Bären und ein Clown, Bananenpaul, Clown Ferdinand und die Rakete, Dumbo der fliegende Elefant
1991
7.9. - 26.10. im Abaton Kino, Alabama, Bürgerhaus Wilhelmsburg, Elbe Kino, fools garden, Kampnagel, Magazin Kino, Markthalle, Movie Kino, Musikhalle, Scala, Theater Zeppelin, Zone. In der Kunstbrücke fand außerdem die Ausstellung "Fünf Jahre Tschernobyl" statt.
Kindertheater
»Metamorphosen« von Nils Gredeby nach Ovid (Staatstheater Braunschweig), »Das Rätsel der gestohlenen Stimmen« von Alan Ayckbourn (GB), »Der Vogelkopp« von Albert Wendt (Ex-DDR), »Die Geschichte von der verlassenen Puppe« von Alfonso Sastre (Spanien), »Wunderkind« von Mary Hall Surface (USA), »Karagöz auf Traumreise« von Mehmet Fistik (türkisches Theater), »Die verliebte Wolke« von Nazim Hikmet (türkisches Theater)
Orient erzählt
Yücel Feyzioglu (Türkei), Heda Al-Hilali (Irak), Rafik Schami (Syrien)
Gala
Aprillfrisch, Mägädäm, »Wilhelm Busch – Der Querkopf« Kinderhaus Norgaadholz, »KGB« Edward und Maxim
MusikHallenFest der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg, »Mozart« von Niels Frédéric Hoffmann mit Stefan Seigert und Klaviertrio, JazzFrühschoppen mit Jasper van´t Hof und Harry Rowohlt, KinderBenefizKonzert für die Kinder von Tschernobyl
KinderKino
»Bashu, der kleine Fremde – Bashu Gharibeh Kouchak«
1990
2.9. - 10.10. Bürgerhaus Wilhelmsburg, Fabrik, Kampnagel, Kleine Moorweide, Markthalle, Museum für Kunst und Gewerbe, Musikhalle, Saselhaus
Workshops und Diskussionen
»Clowns für Clowns« Workshop, Podiumsdiskussion für Erwachsene: »Kindesmisshandlung – staatlicher Eingriff oder Hilfe für die Betroffenen?« in der Fabrik
Musik
Musikhallenfest der Jugendmusikschule Hamburg, Kindersingen, Fredrik Vahle Konzert, Neue Musik für Kinder (Niels Frédéric Hoffmann)
KinderFest Gala
Härte 10, Gerhard Schöne, Die Kempowskys, Mägädäm
Theater
»Mit und ohne Nase« Pantomimen des Deutschen Theaters Berlin/DDR
KinderFilmFest
Ikarus, Pippi Langstrumpf, Otto ist ein Nashorn, Pünktchen und Anton
1989
Nun mit eigenem Flyer und abweichendem Programm vom 23.11. - 10.12. auf Kampnagel, in der Fabrik und in den Kinos Alabama, Abaton, Elbe, Blankenese, Movie und Passage
KinderFest Gala
Fredrik Vahle, Joe Sachse & Günther Saalmann, Mimikritschi
Kinderlied- und Theater
Karagöz: »Karagöz auf Traumreise« Schattentheater, Theater Zeppelin: »Federn für den Fuchs«, Circus Lila: »Zauberküsse« Kinderliedkonzert, Konzert der Jugendmusikschule Hamburg: »Kinder spielen, singen und tanzen für Kinder«, »Neue Musik für Kinder von und mit Niels Frédéric Hoffmann«
Kinderkino
Hippo, Hummel und Frosch, Das schönste Ei der Welt, Die Bremer Stadtmusikanten, ABC, Kleine Schwester Kaninchen, Herr Bohm und Herr Hering, Ein Maulwurf kommt in die Stadt, Alice im Wunderland, Der König und der Vogel, Hintertupfingen Grand Prix
1988
15.9. - 2.10. auf Kampnagel, im Klecks Theater und in den Kinos Abaton, Arsenal, Magazin und Elbe KinderFest Gala – Fredrik Vahle, Trio Blamage, Frisch Gestrichen, Steffi Grau
Kinderkonzerte
Kinderkonzert der Jugendmusikschule Hamburg und vielen weiteren: Karneval der Tiere (Camille Saint-Saens), Niels Frédéric Hoffmann: »5 Kompositionen für kurze und lange Menschen«
Kindertheater und Workshops
Rote Grütze: »Einer wie ich«, Mario Dolci: »Schatten und Schattenspiel in der Reggio-Pädagogik« Erzieher-Workshop
Kinderkino
Flussfahrt mit Huhn, Die Wüste lebt, Samson und Sally, Moritz in der Litfaßsäule, Reise in die Urwelt
1987
Das KinderFest lief vom 06. September bis 27. September 1987 in Berlin, Hamburg und Bremen mit gleichem Programm. Das Festival fand in Hamburg in der Fabrik und auf Kampnagel statt und konnte damals in drei Kategorien aufgeteilt werden:
Liedwoche
Fredrik Vahle, Atze, »Wundertüte«, Angelika Mann, Karin & Klaus
Kindertheater
Narrkose, Jan Osch-Cäpt'n Nuss, Platypus, Susanne Leinweber, Jens A-Bose, Theater Gaukelstuhl
Kurzfilmfestival
Der Kleistermann, der Knalligster, Hin- und Rückfahrt, Komm, wir finden einen Schatz, Josa und die Zauberfidel, Das Regenbogenauto, Ich habe einen Tiger, Der Igel im Nebel, Mimose