Kinderrechte-Werkstatt
Im Anschluss an das Weltkinderfest zieht KinderKinder für zwei ganze Wochen in das Jugendkunsthaus ESCHE ein. Hier wird in unterschiedlichen Werkstätten zu den Kinderrechten gearbeitet und die ESCHE wird sich Stück für Stück in eine interaktive Ausstellung verwandeln.
Am Vormittag können Schulklassen Workshops besuchen und die Werkstatt für sich entdecken. An den Wochenenden lädt ein wechselndes Rahmenprogramm Hamburger Familien zum Hören, Sehen und Entdecken ein.
Die täglichen Workshopangebote reichen von Mangas zeichnen, über Spoken Word und Storytelling, Choreografie, Musik, Beiträge zu Inklusion und Filme.
Die Gruppen von »Dreh Deinen Film« feiern am Weltkindertag die Premiere ihres Kinderrechte Fernsehsenders. Bei der Abrissparty am finalen Sonntag präsentieren die Rap- und Songwritingkurse ihre musikalischen Beiträge rund um die Kinderrechte.
Informationen zu den Veranstaltungen der Kinderrechte Werkstatt für Familien in einem Faltblatt HIER.
Idee und Konzept: Nehle Mallasch. Graffiti: Christian Delles. Tanz und Choreografie: Metin Demirdere + Maku Gold. Film: Tini Lazar + Gabriel Bornstein – Dreh Deinen Film e.V. Audiowalk: Nadja Rix. Recordomat: Nadja Rix und Joana Naomi Welteke. Rap: Sebó. Manga: Sohyun Jung. Beatbox: Guido Höper.